Das Video erläutert und demonstriert die Verwendung der Microsoft Office 365 Suche. Gezeigt wird, wie folgende Anpassungen vorgenommen werden können: eigene Akronyme verwalten und über die Suche bereitstellen eigene Lesezeichen (Bookmarks) verwalten und über die Suche bereitstellen eigene Standorte (Locations) verwalten und über die Suche bereitstellen eigene F&A (Fragen und Antworten / QA Questions/Answers) verwalten und über die Suche bereitstellen Über die Möglichkeit der externen Datenquellen wird gezeigt, wie Daten aus einem externen System in die Microsoft Suche eingebunden werden können. Als Beispiel wird im Video eine Microsoft Azure SQL Datenbank dazu verwendet. Weiterhin wird demonstriert wie eigene Sparten (Verticals) und Ergebnistypen (Result Types) verwendet werden können. Über PowerShell Kommandos wird gezeigt, wie der Startbereich für die globale Suche festgelegt werden kann. Schlussendlich wird am Ende für einen bestimmten Bereich eine eigene Seite für die Anzeige v